Jos van de Hulsbeek arbeitet als Vertragsmanager bei ROC Nijmegen. Er ist das Bindeglied zwischen der Bildungseinrichtung und den Lieferanten. In seiner Rolle setzt er die Benutzeranforderungen der Lehrer, Studenten und Mitarbeiter der Bildungseinrichtung in Lösungen um. Er sucht nach neuen Technologien, die zu ihrem Lebensstil passen, insbesondere zu dem der Studenten. Das Bezahlsystem, das das ROC Nijmegen jahrelang verwendet hatte, entsprach nicht mehr den Anforderungen, also wurde die Suche nach einer neuen und aktualisierten Lösung gestartet.
Die Studentenkarte wird ersetzt
Bis vor anderthalb Jahren zahlten die Studenten am ROC Nijmegen mit physischen Karten. Sie bezahlten vor Ort mit Pinterminals. Jos weiß schon seit Jahren, dass diese traditionellen Studentenausweise in ein paar Jahren verschwinden werden. Die Karten bieten keinen Mehrwert. Außerdem empfanden es die Studenten als lästig, dass sie den Ausweis immer bei sich tragen mussten. Jos sah, dass viele Studenten mit der Art und Weise, wie Authentifizierung und Bezahlung an der Bildungseinrichtung damals funktionierten, frustriert waren. Smartphones hingegen haben sie immer dabei und sind daher für diese Hauptnutzergruppe der Bildungseinrichtung viel zugänglicher.
Vertrauen & eine persönliche Verbindung
Mehrere Anbieter, die eine Zahlungslösung anbieten, kamen an den Tisch. Das ROC wollte verschiedene Dienste integrieren, wie z. B. die gemeinsame Nutzung von Fotokopierern, Getränkeautomaten und die Möglichkeit der Online-Aufladung. Die Einrichtung prüfte die verschiedenen Angebote. Beispielsweise könnte die Bildungseinrichtung auch die Integration von PIN-Automaten wählen, aber da dies mit sehr hohen Transaktionskosten verbunden ist, suchte Jos weiter nach einer kostengünstigeren Option. Jeroen van Dasselaar von KUARIO meldete sich ebenfalls. Sein Angebot passte zu den Wünschen von ROC. Auch zwischen Jos und Jeroen machte es Klick. Eine weitere Überlegung: KUARIO war der einzige Anbieter auf dem Markt, der für die Verwaltung der Fonds zertifiziert war. Die Tatsache, dass auch dieser Aspekt gut abgedeckt war, schaffte Vertrauen. Die Wahl war getroffen.
Vom Pilot zum Ausbau
Der Pilot startete Anfang 2020. KUARIO wurde an einem Pilotstandort an den Fotokopierern und Heißgetränkeautomaten ausgerollt. Im September 2020 führte ROC eine vollständige Umstellung in allen Gebäuden durch. Durch die gute Kommunikation mit den Beteiligten und den Service von KUARIO, der sich durch schnelle Umschaltung und gute Erreichbarkeit auszeichnet, verlief die Migration reibungslos. Seit Beginn der Partnerschaft werden mit KUARIO 650.000 Konsumationen pro Jahr an 30 Heißgetränkeautomaten eingekauft und 6 Millionen Dokumente im A4-Format an 40 Kopierern gedruckt. Während der Corona-Krise ging der hauseigene Caterer in Konkurs. Das ROC nahm die Automaten in Eigenregie in Betrieb und richtete auch hier das neue System ein. Auch hier verlief der Rollout reibungslos.
KUARIO bedeutet Möglichkeiten
Was bedeutet die Migration von KUARIO für die Anwender? Zwei Dinge: Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Die App ist einfach zu bedienen. Aber auch das Bezahlen mit der ROC-Karte ist eine der Möglichkeiten des Systems. Für das Einrichtungsteam der Bildungseinrichtung bietet das System Möglichkeiten. Das System ist flexibel und auch modular, so dass Erweiterungen und eventuelle Ergänzungen leicht zu realisieren sind.
Vor kurzem wurde ein Pilotprojekt mit einem neuen Schließfachlieferanten gestartet. Dieser Anbieter ist eine Partnerschaft mit KUARIO eingegangen, sodass die Nutzer diese Schließfächer mit der KUARIO-App öffnen können. Mit der Zeit wird auch das Bezahlen möglich sein. Es wäre keine Überraschung, wenn alle 3000 bestehenden Schließfächer des ROC Nijmegen dafür ausgetauscht werden und auch die Eingangstüren schließlich mit dem System verbunden werden. Kurzum, Jos Erwartungen an KUARIO haben sich erfüllt. Der Bonus für ihn war die klare Transaktionsgebühr, die Kommunikation, die Transparenz und der gute Service von KUARIO. Kein Wunder, dass Jos das System empfiehlt, wenn er vor anderen Bildungseinrichtungen spricht. Ein echter KUARIO-Botschafter.